
Spiel, Spaß, Wutanfall – was euch erwartet
Jeder kennt es – kaum jemand möchte es zugeben: Babys und Kleinkinder sind die schönste Sache der Welt und bereichern das Leben, können aber auch verdammt anstrengend sein und treiben einen nicht allzu selten in den Wahnsinn!
Der Familien-Podcast Spiel-Spaß-Wutanfall gibt euch einen Safe-Space, um über alle Probleme zu sprechen, die in der Kindererziehung eben so auftauchen: Schrei-Babys, schwierige Fragen der Kleinen, auf die ihr selbst erst mal keine Antwort wisst, Me-Time und Selfcare für die Eltern und vieles mehr. Mit Hilfe unterschiedlicher Spezialisten besprechen wir jede Folge ein neues Thema, das von den Hörer:innen gewünscht ist. Und dabei sind alle unverfroren ehrlich.
Der Podcast wird also alles sein: ernst, spannend, traurig, aber auch ziemlich lustig.
Viel Spaß beim Zuhören!
Unsere Gäste
Die Macher
Max
Junger Vater mit doofen Fragen
Ephraim
Die Redaktion
Anna
Die Stimme aus dem Off
Michelle
Die Redaktion
Wer steckt dahinter
Hinter dem Podcast Spiel-Spaß-Wutanfall steckt ein Team der evangelischen Landeskirche der Pfalz:
Max ist Pfarrer mit einem Herz für Menschen und Technik. Außerdem, ist er Vater einer kleinen Tochter und als solcher ab und an auch ziemlich aufgeschmissen!
Max ist Pfarrer mit einem Herz für Menschen und Technik. Außerdem, ist er Vater einer kleinen Tochter und als solcher ab und an auch ziemlich aufgeschmissen!
Max sagt: „Kinder machen die Welt schöner, aber auf jeden Fall nicht einfacher!“
Michelle Sanderbeck ist Theologiestudentin in Mainz und aktuell noch im Anfang ihres Studiums. Michelle ist für Recherchen und die Sozialen Netzwerke in unserem Team zuständig. Nebenher schneidet und filmt sie Videos für die Kirche.
Anna-Clara Preuß ist Theologiestudentin in Mainz und bereits in der Mitte ihres Studiums angekommen. Daneben ist sie als Musikerin unterwegs und arbeitet in diesem Bereich auch seit einigen Jahren mit Kindern zusammen.
Michelle Sanderbeck ist Theologiestudentin in Mainz und aktuell noch im Anfang ihres Studiums. Michelle ist für Recherchen und die Sozialen Netzwerke in unserem Team zuständig. Nebenher schneidet und filmt sie Videos für die Kirche.
Anna-Clara Preuß ist Theologiestudentin in Mainz und bereits in der Mitte ihres Studiums angekommen. Daneben ist sie als Musikerin unterwegs und arbeitet in diesem Bereich auch seit einigen Jahren mit Kindern zusammen.
Ephraim Schäfer steht ebenfalls am Beginn seines Theologiestudiums in Münster und hat eigentlich ziemlich wenig mit Kindern zu tun. Er kennt aber viele junge Familien und ihm ist es wichtig, diesen einen wissenswerten Podcast zu geben.
und warum?
Beim Großziehen und Arbeiten mit Kindern begegnen einem oft Fragen, die unbeantwortet bleiben und ratlos machen. Gerade als Eltern kommt man dabei auch oft an seine Grenzen. Unterstützung ist deshalb umso wichtiger.
Die evangelische Kirche bietet bereits vor Ort Support für Eltern an, mit diesem Podcast soll dies nun auch im digitalen Raum verwirklicht werden.